Als Bildungslotsin in Mettingen bin ich Ansprechperson für Kinder und Jugendliche mit Flucht- und Einwanderungsgeschichte in allen Fragen rum um Schule, Ausbildung und Berufseinstieg. Ich unterstütze sie dabei, sich im Bildungssystem zu orientieren, ihre Möglichkeiten zu erkennen und individuelle Wege für ihre Zukunft zu finden.
Dafür arbeite ich eng mit Schulen, Kitas, Ausbildungsbetrieben und sozialen Einrichtungen zusammen, um passende Bildungs- und Berufsangebote zu vermitteln und langfristig Perspektiven zu schaffen.
Neben meiner Arbeit an der Josefschule biete ich auch offene Beratungen im Arbeitskreis Asyl an. Mein Ziel ist es, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu stärken und sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten.
Mylene Pfeiler
Bildungslotsin für die Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen
mit Flucht- und Einwanderungsgeschichte
Ein Projekt in Kooperation mit dem Arbeitskreis Asyl
Email: pfeiler@mediencooperative-steinfurt.de
Mobil: 0157/37838571
Servicezeiten
Dienstag bis Donnerstag | 08:00 - 16:00 Uhr | Telefonisch mobil erreichbar | |
Dienstag | 15:00 - 17:30 Uhr | Offene Beratung | Arbeitskreis Asyl, Clemenstr. 6, Mettingen |
Mittwoch | 14:00 - 16:30 Uhr | Offene Beratung | Arbeitskreis Asyl, Clemenstr. 6, Mettingen |
Donnerstag | 14:00 - 16:00 Uhr | Offene Beratung | Arbeitskreis Asyl, Clementr. 6, Mettingen |
Ein Kooperationsprojekt mit dem Arbeitskreis Asyl Mettingen
Mediencooperative Steinfurt e.V.
|
Clemenstr. 18
|
49497 Mettingen
|
|